Pia Baur
Mindful Coaching & Yoga
“Veranstalter”
Schyrenstr. 10,
81543 München
USt – IdNr.: DE316014934
Die einzelnen Bestimmungen dieser AGB gelten gegenüber Verbrauchern und Unternehmern im Sinne von § 310 BGB. Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Vertragspartner.
Gegenstand des Vertrags befinden sich in der Auftragsbeschreibung. Der Veranstalter behält sich Leistungsänderungen nach Trainingsbeginn aus Gründen der effektiveren und effizienteren Zielerreichung im Sinne des Kunden vor. Die „Dienstleistung“, im Folgenden auch Training/Veranstaltung/Ausbildung/Seminar/Coaching genannt entspricht der vollständigen Auftragsbeschreibung. Elemente werden nur nach Absprache verändert.
Zur Teilnahme am Training/Coaching/Seminar sind die in der Auftragsbeschreibung vereinbarte Anzahl an Teilnehmern begünstigt. Veränderungen müssen vorab an den Veranstalter mitgeteilt werden.
Bei einer Gruppenveranstaltung (z.B. Betriebsausflug) schließt der, für die Teilnehmer verantwortlichen bzw. weisungsbefugten Person einen Teilnehmervertrag über und für die Gruppe ab.
Der Vertrag beginnt und endet am vereinbarten Zeitpunkt.
Termine werden vorab festgelegt und sind, wenn nicht anders vereinbart einzuhalten.
Für Firmen und Organisationen:
Die jeweiligen Teilnahmegebühren sind mit Ausbildungs-, bzw. Veranstaltungsbeginn fällig. Die Zahlungen können nach Vereinbarung in Raten erfolgen, eine solche Vereinbarung muss grundsätzlich vor Rechnungsstellung erfolgen. Die Rechnung wird vom Veranstalter unter Berücksichtigung der getroffenen Vereinbarungen vier Wochen oder wenn kürzer direkt am Zeitpunkt der Annahme des Angebots vor Seminarstart/Ausbildungsbeginn als PDF-Dokument per E-Mail zugesandt.
Eine Verpflichtung zur Zahlung der Veranstaltungsgebühren besteht auch dann, wenn der Unterricht nicht oder nur teilweise besucht wird. Zahlungen erfolgen als Überweisung gemäß den auf der Rechnung angegebenen Zahlungsbedingungen.
Der Auftraggeber erhält eine Rechnung, die innerhalb der dort angegebenen Zahlungsfrist ohne Abzüge zu begleichen ist. Bei Überschreitung der Zahlungstermine steht dem Veranstalter ohne weitere Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 2% zu. Das Recht der Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt unberührt.
Sämtliche Leistungen verstehen sich inklusive/exklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer von 19%.
Privatklienten:
Bitte überweisen Sie die Summe nach Erhalt der Rechnung innerhalb von einer Woche, wenn nicht anderweitig vereinbart. Ratenzahlungen sind nach Absprache möglich.
Es gelten die Regelungen der Seminare und Veranstaltungen, die in den jeweiligen Informations- und Anmeldeunterlagen einsehbar sind. Der Veranstaltungsort wird, wenn nicht anders vereinbart, vom Teilnehmer gestellt. Bei Veranstaltungen, die seitens des Trainers organisiert sind, gelten die Bedingungen des Veranstaltungsorts. Eventuell anfallende Kosten für Übernachtung und weitere Verpflegung sind von allen Teilnehmern selbst zu tragen.
Der Veranstalter behält sich vor bis zu 4 Wochen vor dem vereinbarten Termin, die Durchführung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten abzusagen bzw. zu kündigen, wenn diese nicht zumutbar ist, wegen höherer Gewalt oder weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung zu gering ist, dass die entstehenden Kosten bezogen auf diese Veranstaltung eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würden.
Das Rücktrittsrecht besteht nur, wenn er die zu dem Rücktritt führenden Gründe nachweisen und dem Teilnehmer ein vergleichbares Ersatzangebot unterteilt hat. Die gezahlte Teilnehmergebühr wird unverzüglich oder anteilig, je nach Fortschreiten der Veranstaltung, erstattet. Der Veranstalter haftet in dem Fall nicht für bereits gebuchte Anreisen per Auto (z. B. Mietwagen), Bahn oder Flugzeug.
Firmen und Organisationen:
Die Buchung einer Dienstleistung kann nach Maßgabe der nachfolgenden Vorschriften storniert werden:
9.1 Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen.
9.2 Bis sechs Wochen vor Beginn der vereinbarten Dienstleistung ist eine Stornierung kostenfrei möglich. Wird die Dienstleistung weniger als sechs Wochen vor dem vereinbarten Starttermin storniert, wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 150,00 EUR fällig.
9.3. Wird die Dienstleistung weniger als vier Wochen vor dem vereinbarten Starttermin storniert, werden dreißig Prozent (30%) des Servicepreises berechnet.
9.4. Wird die Dienstleistung weniger als zwei Wochen vor dem vereinbarten Starttermin storniert, werden achtzig Prozent (80%) des Servicepreises berechnet. Sofern ein geeigneter Ausgleichtermin bis spätestens dem nächsten Quartal vereinbart wird, reduziert sich die Zahlung auf vierzig Prozent (40%) des Servicepreises.
9.5. Wird eine Dienstleistung seitens des Auftraggebers 48h vor Beginn oder während der Dienstleistungsdauer storniert, sind 100% der Kosten fällig.
Diese Bestimmungen beziehen sich auf die gesamte Buchung. Eine Umbuchung oder Reduzierung der Termine liegt im Ermessen des Veranstalters.
Privatklienten:
Bei Privat-Trainings:
Die Anmeldung zum Seminar, Workshop oder Aufstellungstag verpflichtet zur Zahlung der Gebühr.
Die Stornierung von Buchungen können bis zu einer Woche vorher kostenfrei vorgenommen werden. Danach wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50% fällig, wenn nicht anderweitig vereinbart. Bei nicht-erscheinen oder Stornierung unter 24h wird 100% des Betrags fällig.
Stornierung von Einzelterminen (Coaching, Einzelaufstellung, etc.):
Eine Stornierung von Einzelterminen ist bis zu 24h vorher kostenfrei. Bei einer Stornierung am selben (Werk-)tag wird der volle Preis in Rechnung gestellt.
Eine Ausfallentschädigung trifft auch bei einem kostenlosen Erstgespräch zu, sollte dies unter 24h vor dem Termin seitens des Klienten abgesagt oder werden oder bei nicht erscheinen. Die Höhe ist 80Eur (achtzig Euro).
Sollten die anfänglich festgelegten Daten einer Veranstaltung, bestehend aus mehreren Terminen aufgrund wichtiger Gründe nicht einhaltbar sein, behält sich der Veranstalter vor, diese mit vorheriger Ankündigung von einer Woche vorher abzusagen und zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen. Bei Krankheit seitens des Veranstalters wird ein Ersatztermin gefunden.
Sollte der Teilnehmer (hier gemeint, die Gruppe), einen Termin verschieben müssen, kann dies kostenfrei bis zwei Wochen vor dem Termin stattfinden unter Bedingung, dass ein Ersatztermin innerhalb der nächsten drei Wochen vereinbart wird. Wenn die Verschiebungsanfrage mit Vorlauf von unter zwei Wochen eintrifft, fällt eine Ausfallgebühr von 40% an.
Bei Verschiebung unter 24h fallen 100% der Kosten an. Der Termin wird innerhalb von drei Wochen nachgeholt oder danach ersatzlos gestrichen.
Alle an die Teilnehmer ausgehändigten Unterlagen und Übungen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch des Klienten bestimmt.
Das Urheberrecht an den Coachingkonzepten und Unterlagen gehört allein Pia Baur. Dem Teilnehmer ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Pia Baur ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.
Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Veranstaltungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Ausbildungen oder einzelne Seminare stellen keine Psychotherapie dar und können diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Als seriöser Coach, Lehrerin, Beraterin und Inhaberin von Pia Baur Mindful Coaching & Yoga versichere ich, Pia Baur, hiermit ausdrücklich keinerlei Sekte anzugehören. Dies widerspricht meiner grundsätzlichen Lebensauffassung.
Personenbezogene Daten werden im Zusammenhang mit der Kursteilnahme vom Veranstalter gespeichert und automatisiert weiterverarbeitet, jedoch nicht an Dritte weitergegeben. Alle personenbezogenen Daten werden nach den Regelungen der Datenschutzgrundverordnung, Art. 6, sowie des Bundesdatenschutzgesetzes bzw. des Hamburger Datenschutzgesetzes behandelt. Weitere detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden sich auch in der Datenschutzerklärung auf unserer Website: https//www.piabaur.de/datenschutzrichtlinie
Die Nutzung und/oder Umsetzung von Teilnehmerunterlagen und Konzepten und/oder die Darstellung nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) erfolgt ausschließlich durch Pia Baur oder mit ihrer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Bedingungen zur Folge.
Stand: 01.07.2020
Pia Baur
Schyrenstr.10
81543 München
www.piabaur.de/impressum, www.piabaur.de/datenschutzrichtlinie
© Copyright Pia Baur 2017-2023. All rights reserved.