Ich sitze in der U-bahn und rege mich darüber auf, warum sie schon wieder 10min zu spät ist. Abgehetzt komme ich beim Abendessen mit Freunden an. Diese beschweren sich, dass ich zu spät bin und schon wieder fühle ich mich schlecht und gestresst.
Alle anderen sind schuld
Die Bahn, die angenervten Freunde und mein schlechtes Gewissen sind eine toxische Verbindung, die mir meine Gelassenheit rauben. Ich denke: „wäre nur die Bahn nicht zu spät gekommen, wäre ich früher da gewesen. Und außerdem hätte heute Morgen mein Chef nicht so komische Kommentare von sich gegeben, dass ich Gas geben soll, wäre ich sowieso eine Stunde früher nach Hause gegangen und hätte nicht noch überflüssigerweise das nächste Projekt aus Angst, dass ich keine Beförderung bekomme, angefangen.“
– Puh, kennst du diesen Druck auch? „Hätte und wäre“ halten uns fest. Wer leidet am Ende unter dem eigenen Druck, den Gedanken und Gefühlen von Stress, nicht genug zu sein, es niemandem recht machen zu können und allen gefallen zu wollen? Ja, ich selbst.
Auszug aus dem Interview:
momentesfor.me: Was unternimmst du, um deine Bedürfnisse zu verstehen und auch zu erfüllen? Wie sorgst du selbst für dich?
Pia: Für mich geht es erst mal darum, ein Bewusstsein über die eigenen Bedürfnisse aufzubauen. Was tut mir eigentlich gut, wobei habe ich Spaß, wobei kann ich entspannen und diese Balance zwischen An- und Entspannung bewahren.
Wie wir damit umgehen, uns fühlen und was wir über uns und andere denken, sowie auflösen können, findest du im genialen Interview mit mir auf dem Blog von Moments for Me.
Eigenverantwortung übernehmen: 10 Fragen an Pia Baur (Teil 1)
Passend zum Thema: lerne im untenstehenden Video, wie du wieder richtig Prioritäten für dich setzt.
Teil 2 des Interviews kommt nächste Woche. Hier geht es um Glaubenssätze und ich verrate meine eigenen, die ich durch die geniale Methode, aus dem Free Yourself Workshop lösen konnte.
Im Free Yourself Workshop lernst du deine Überzeugungen zu erkennen und verändern und den Weg zu deiner Selbstannahme und -liebe wieder zu ebnen. Der geniale Workshop wieder in München HIER